- Dauer: 14 Tage (ca.)
- Produkt-Code: kahuzi14day
Kahuzi-Biega-Nationalpark, Domain de Chasse, Yangambi, Nyungwe-Wald – 14 Tage von Kigali
Die unten beschriebenen 14 Tage beginnen und enden in Kigali, Ruanda und führen Sie durch die unglaublichsten Aspekte der Demokratischen Republik Kongo (DRK) . Mit Tausenden von Quadratkilometern, die im Wesentlichen unberührt und in makellosem Zustand sind, beherbergt die DRK eine Reihe von Tier- und Pflanzenarten, die nirgendwo sonst auf der Erde zu finden sind!
Ob Sie durch den tiefen Dschungel wandern, um eines der unglaublichsten Tiere der Welt, den Östlichen Flachlandgorilla, in seinem natürlichen Lebensraum und an einem der wenigen Orte der Erde zu erleben, an dem er lebt, oder über Ostafrikas höchstes Blätterdach mit einer unvergleichlichen Aussicht wandern – Sie sind in der DRK genau richtig!
Neben den unglaublichen Aussichten, Landschaften, üppigen, grünen Regenwäldern und Tieren gehören die Menschen der DRK zu den herzlichsten, gastfreundlichsten und liebenswertesten, die Sie jemals treffen werden. Vollgepackt mit unglaublichen Aktivitäten und Erlebnissen haben wir unten 14 Tage skizziert, die Ihre Perspektive ganz sicher verändern und wahrscheinlich als lebensverändernde Erfahrung in Erinnerung bleiben werden!
Reiseverlauf:
Tag 1: Flughafen Kigali zum Queen Elizabeth Park, Uganda
Ihre Tour beginnt heute in Kigali. Bitte beachten Sie, dass die beste Route für die meisten Menschen in Bezug auf Visa in Ruanda derzeit (2018) ein Visum bei Ankunft für etwa 30 Dollar ist. Von hier fahren Sie zum Grenzposten Gatuna im Norden Ugandas. Die Fahrt ist heute etwa 90 Kilometer lang. Auch hier können Sie für etwa 50 Dollar ein Visum bei Ankunft erhalten. Wenn alle notwendigen Grenzformalitäten erledigt sind, fahren Sie etwa 250 Kilometer nordwestlich zur Grenze zwischen Kasindi und dem Kongo.
Insgesamt dauert die Fahrt vom Flughafen Kigali bis zur Grenze zwischen Kasindi etwa 9 Kilometer. Deshalb entscheiden wir uns, im Queen Elizabeth Nationalpark Halt zu machen und in der wunderbaren „Marafiki Safari Lodge“ zu übernachten.
Die Lodge befindet sich in einer unglaublichen Lage mit Blick auf den Lake George im Queen Elizabeth Nationalpark. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht über den Park, die Savanne und das Ruwenzori-Gebirge. Hier übernachten Sie in privaten Luxus-Safarizelten.
Tag 2: Queen Elizabeth Park – Beni.
Heute Morgen nach dem Frühstück fahren Sie zur Grenze nach Kasindi. Die Fahrt dauert etwa 70 km. Dort werden Sie von unseren Vertretern empfangen, um die notwendigen Formalitäten zu erledigen, bevor Sie nach Beni weiterfahren. Von Kasindi nach Beni beträgt die Gesamtfahrzeit etwa 80 km oder etwa 2 Stunden.
Nach Ihrer Ankunft in Beni werden Sie für den Abend zu Ihrem Hotel gebracht.
Tag 3 – Beni – Okapi -Reservat , Epulu
Gegen 6:30 Uhr morgens brechen Sie nach Kisangani auf. Die lange Fahrt dauert bis zu 15 Stunden und umfasst etwa 670 km unbefestigte Straße. Davon verlaufen etwa 400 km durch die Provinz Nord-Kivu. Sie passieren das Okapi-Reservat, das zwar größtenteils in der Provinz Lturi liegt, aber auch zum Nordwesten Nord-Kivus gehört. Um die lange Fahrt
nach Kisangani zu unterbrechen, legen wir hier einen Zwischenstopp ein und übernachten in einem Hotel in der Nähe von Okapi. Dort genießen wir ein Mittagessen, bevor wir das Okapi-Reservat besuchen.
Tag 4: Lturi – Kisangani
Auch heute Morgen brechen wir früh auf. Nach dem Frühstück beginnen wir die nächste Etappe und überqueren die Grenze zur Provinz Tshopo. Hier erledigen wir die notwendigen Einreiseformalitäten, bevor wir weiterreisen.
Nach weiteren 300 km erreichen wir die Stadt Kisangani (früher bekannt als Stanleyville). Hier übernachten wir im Rwenzori Hotel. Kisangani ist bekannt für seine Sicherheit und Ruhe. Besonders berühmt sind die Wagenia-Wasserfälle und die traditionellen Fischfallen der einheimischen Fischer.
Tag 5: Kisangani – Buta (über Domaine de Chasse)
Heute Morgen fahren wir gegen 6 Uhr zum Domaine de Chasse, Rubi Tele, vor Buta in der Provinz Bas-Huele. Wir werden dort gegen 15 Uhr ankommen. Unterwegs müssen wir den Fluss bei Banalia mit einem Bac überqueren, der sowohl Fahrzeuge als auch Passagiere befördert. Die Straße, die wir heute befahren, ist unglaublich – obwohl nicht asphaltiert, aber dennoch sehr angenehm.
Nachdem wir uns mit den ICCN-Mitarbeitern im Domaine de Chasse in Sukisa getroffen und mit ihnen Kontakt aufgenommen haben, fahren wir weiter nach Buta (Provinzhauptstadt von Bas-Huel) und übernachten dort in einem örtlichen Hotel.
Tag 6: Buta – Domaine de chasse Rubi tele
Gegen 6 Uhr morgens, nach dem Frühstück, fahren wir zurück Richtung Süden zum Domaine de Chasse. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden. Nach Ihrer Anmeldung betreten wir mit unseren Parkrangern/Führern den Wald. Wir beginnen unsere Wanderung auf der Suche nach dem begehrten Okapi und vielen anderen Tieren wie Elefanten, Goldkatzen, Bonobos, Zwerghirschen, Kongolesischen Pfauen, Graupapageien, Flusspferden und vielen mehr. Abendessen und Übernachtung im Wald in unseren Zelten.
Tag 7: Domaine de Chasse – Buta
Heute Morgen beginnen wir unsere Wanderung zurück zum Eingang. Auf dem Rückweg werden Sie weitere Tiere sehen – wahrscheinlich andere als auf dem Hinweg. Wir kehren heute Abend nach Buta zurück, um dort zu übernachten.
Abendessen und Übernachtung im Buta Hotel.
Tag 8: Buta – Kisangani
Heute Morgen fahren wir gegen 6:30 Uhr zurück nach Kisangani und erreichen die Stadt gegen 15:30 Uhr. Wir genießen ein gemeinsames Mittagessen und haben anschließend freie Zeit. Im Ruwenzori Hotel können Sie sich ausruhen oder entspannen. Das
Abendessen nehmen wir im libanesischen Restaurant „Tulipe“ ein. Anschließend kehren wir zum Hotel zurück.
Tag 9: Kisangani – Yangambi-Biosphärenreservat :
Das Yangambi-Biosphärenreservat liegt westlich von Kisangani im Kongobecken und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Es beherbergt über 30.000 Baumarten. Zwischen den Bäumen finden Sie auch zahlreiche Wildtiere, darunter Affen und Elefanten.
Während der Kolonialzeit wurde das Reservat als Forschungsstation eingerichtet, deren Überreste noch heute zu finden sind. Die UNESCO-Stätte ist nach wie vor ein hervorragendes Forschungsinstrument, und das heute Yangambi-Biosphärenreservat heißt, wurde als Forschungs-, Naturschutz- und Bildungsstätte eingerichtet.
Nach einem frühen Frühstück heute Morgen gegen 6 Uhr fahren wir in Richtung Yangambi im Nordwesten. Die Strecke beträgt etwa 90 km und dauert etwa 3,5 Stunden. Unterwegs überqueren wir den Fluss Lindi mit der Fähre (ca. 15 Kilometer) und fahren dann weiter, bis wir das INERA-Forschungszentrum in Yangambi erreichen. Nach einem Besuch des Zentrums besuchen wir die Residenz des belgischen Königs. Erst im April dieses Jahres (2018) besuchten der belgische Botschafter, gefolgt vom französischen Botschafter, die Residenz und hielten sich dort über eine Stunde auf.
Gegen 11 Uhr heute Morgen, nach Ihrem Besuch der Residenz des belgischen Königs, besuchen wir die IFA-Universität von Yangambi, etwa 5 Kilometer entfernt. Hier sehen Sie eine Palmenplantage, Afromosia oder Afrormosia (afrikanisches Teakholz), die kostbaren Schwarzstammbäume und einige weitere Sorten. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass es hier auch eine Plantage mit verschiedenen Kaffee- und Kakaosorten gibt. Im Yangambi-Reservatwald gibt es eine unglaubliche Vielfalt wunderschöner Bäume, einige mit bis zu drei Meter dicken Stämmen.
Heute Nachmittag gehen wir gegen 14 Uhr zum Mittagessen und einer wohlverdienten Pause ins Restaurant.
Um 14 Uhr beginnt unser Abenteuer. Wir machen uns auf den Weg zur Flussüberquerung. Da die Fähre derzeit nicht fährt, müssen Sie den Fluss mit einer Piroge (Motorkanu) überqueren. Auf der anderen Flussseite steigen Sie in ein anderes Fahrzeug um und fahren zurück zum Hotel.
Bringen Sie uns zu Ihrer Unterkunft in Kisangani.
Tag 10: Kisangani – Goma.
Heute Morgen werden Sie zum Flughafen Kisangani gebracht, um Ihren Inlandsflug nach Goma anzutreten. (Hinweis: Es gibt nur zwei bis drei Flüge pro Woche: Sonntag, Montag und Donnerstag.)
Nach Ihrer Ankunft in Goma werden Sie zur Lac Kivu Lodge gebracht. Dort genießen Sie ein Mittagessen, bevor Sie den Lac Vert (Grüner See) in der Nähe von Goma besuchen. Nach dem Lac Vert folgt ein Besuch des Lac Noir (Schwarzer See), sofern die örtliche Kirche dies erlaubt. Heute haben wir auch die Möglichkeit, die Stätte der einheimischen Pygmäen zu besuchen und anschließend die Virunga-Märkte zu besuchen, um den wahren Kongo zu erleben.
Am späten Abend fahren wir zurück zur Nyumbani Lounge / 'Le Chalet', um zu Abend zu essen, bevor wir zur Lac Kivu Lodge zurückkehren.
Tag 11: Goma – Bukavu
Nach dem Frühstück fahren wir zum Hafen von Emmanuel und nehmen das große „Emmanuel-Boot“ nach Bukavu. Wir genießen heute ein leckeres Mittagsbuffet an Bord. Wir erreichen den Hafen von Bukavu gegen 12 Uhr. Vom Hafen aus fahren wir zur Coco Lodge, um dort einzuchecken. Nach dem Einchecken fahren wir zum Forschungsfischteich des IITA (International Institute of Tropical Agriculture) und zur Kathedrale von Bukavu.
Am Nachmittag kehren wir zur Coco Lodge zurück und genießen dort ein köstliches Abendessen. Übernachtung in der Coco Lodge.
Übernachtung in der Lodge.
Tag 12: Kahuzi-Biega-Nationalpark (KBNP)
Benannt nach den beiden erloschenen Vulkanen, die seinen Höhenabschnitt dominieren, dem Mont Kahuzi (3.308 m) und dem Mont Biega (2.790 m), wurde der Kahuzi-Biega-Nationalpark (KBNP) zum Schutz des Grauergorillas (Gorilla Beringei Graueri), der größten Gorillaart der Welt, gegründet. Er ist nach wie vor der einzige Ort weltweit, an dem Besucher diese Gorillas in freier Wildbahn beobachten können.
Der Park erstreckt sich über eine Fläche von über 6.000 Quadratkilometern und schützt einen Bergwald im Osten Kongos. Der KBNP ist eines der größten Reservate zum Schutz der Flora und Fauna in den Hochgebirgsregionen Zentralafrikas.
Heute Morgen werden Sie gegen 6 Uhr von der Coco Lodge abgeholt und fahren zum Park. Dort angekommen, erhalten Sie eine kurze Einweisung durch das Parkpersonal, genießen eine Tasse Kaffee und betreten anschließend den Park, um mit der Wanderung zu den Östlichen Flachlandgorillas zu beginnen. Die Wanderung dauert in der Regel ein bis zwei Stunden und führt Sie zu den Gorillas.
Anschließend fahren Sie nach Lwiro, wo sich das wissenschaftliche Forschungszentrum befindet. Hier haben Sie die Möglichkeit, das Schimpansenschutzgebiet, das Museum und die Bibliothek zu besuchen. Anschließend essen wir in einem lokalen Restaurant in Lwiro/Packet zu Mittag.
Am Abend kehren wir zu unserem Hotel zurück, um uns zu entspannen.
Tag 13: Bukavu, Demokratische Republik Kongo – Nyungwe-Wald, Ruanda Der
Nyungwe-Wald-Nationalpark erstreckt sich über mehr als 1.000 Quadratkilometer und liegt im südwestlichen Teil Ruandas. Er ist ein beliebtes Ziel für Schimpansen-Trekking und beherbergt den einzigen Baumkronenpfad Ostafrikas! Der Tausende von Jahren alte Regenwald von Nyungwe beherbergt mehr Orchideenarten als Sie je gesehen haben und ist die Heimat von Vögeln, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind! Neben den wunderschönen Orchideen und Vögeln ist der Wald auch die Heimat einer Vielzahl bösartiger Schlangen! Ein Abenteuer, um es gelinde auszudrücken! Der
Nyungwe-Wald ist wahrscheinlich der am besten erhaltene Wald Afrikas. Manche sagen, er sei der wichtigste Ort für die Artenvielfalt in Ruanda, da er über 1.000 Schlangenarten beheimatet.
Im Wald gibt es über 300 verschiedene Vogelarten, viele Schmetterlinge, Orchideen und 75 Säugetierarten, darunter 13 Primatenarten. Auch Goldmeerkatzen wurden bereits gesichtet.
Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Hotel abgeholt und fahren zur ruandischen Grenze bei Rusizi 1. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten steigen Sie in ein anderes Fahrzeug um und beginnen Ihre Trekkingtour zum Nyungwe-Wald.
Nach Ihrer gewünschten Trekkingtour fahren Sie zum Nyungwe Top View Hotel, wo Sie übernachten.
Tag 14: Nyungwe-Wald – Kigali
Heute Morgen, nach dem letzten Frühstück Ihrer Reise, können Sie entweder nach Kigali oder zu Ihrem Wunschziel zurückkehren. Sie können am Flughafen oder in der Stadt Kigali abgesetzt werden, sagen Sie uns einfach Bescheid!
Ende der Tour.
Inklusive:
- Congo Airways-Tickets,
- Bootstickets ,
- DRK-Visum
- , Gorilla-Genehmigungen, Lwiro-Zentrum-Gebühr,
- Transport gemäß Programm,
- Allradfahrzeug von Kasindi nach Kisangani; Goma, Bukavu; Nyungwe
- , Hotels,
- Mahlzeiten